|
Mögliche Fragen bei einem Bewerbungsgespräch
Grund für eine FrageBeim Bewerbungsgespräch können Sie mit unterschiedlichen Fragen konfrontiert werden. Die Fragen können gestellt werden um mehr über Ihre Person zu erfahren, um über Ihren beruflichen Werdegang und das Arbeitsverhalten in Erfahrung zu bringen oder um Ihr Allgemeinwissen und Fachwissen zu testen. Bereiten Sie sich auf mögliche Fragen vor und überlegen Sie sich eine gute Antwort, damit Sie für das Bewerbungsgespräch vorbereitet sind. Bei Fragen für die Sie mehr Zeit benötigen, um diese zu beantworten, gewinnen Sie wertvolle Zeit wenn Sie vorbereitet sind und ein passende Antwort bereit haben. Somit erwecken Sie nicht den Eindruck, dass Sie nicht wissen was oder wohin Sie in der Zukunft wollen.
a) Fragen zu Ihrer Person - Erzählen Sie etwas über sich - Was bereitet Ihnen Freude? - Womit beschäftigen Sie sich in Ihrer Freizeit? - Welche Hobbys haben Sie? - Arbeiten Sie gerne im Team? - Wie verhalten Sie sich wenn mehrer Person gleichzeitig etwas von Ihnen wollen? - Wie gehen Sie mit einem Misserfolg um? - Welches war Ihr größter Misserfolg? - Welches war Ihr schönstes Erlebnis? - Was ärgert Sie am meisten? - Wie kann man Sie am besten ärgern? - Welches sind Ihre Persönlichen Stärken und Schwächen? - Wo waren Sie zu letzt mit wem im Urlaub?
b) Fragen über beruflichen Werdegang und Arbeitsverhalten - Warum haben Sie sich bei und beworben? - Wo sehen Sie sich in 5 Jahren? - Haben Sie eine Ausbildung geplant? - Wie lange möchten Sie bei uns arbeiten? - Wieso sollten wir gerade Sie einstellen? - Wie sollte Ihr künftiger Chef sein? - Was wissen Sie über unsere Firma? - Was haben Sie an Ihrem letzten Vorgesetzten geschätzt? - Was gefällt Ihnen an Ihrer heutigen/letzen Arbeitsstelle? - Was würde mir ein Arbeitskollege über Sie erzählen? - Wieso möchten Sie die Arbeitsstelle wechseln?- Warum sollen wir Sie nicht einstellen?
| | Training
Frage / Antwort - Spiel |
c) Fragen über Fachwissen- Welche Ausbildungen haben Sie absolviert? - Welche arbeiten erledigen Sie nicht so gerne? - Wieso erledigen Sie dies arbeiten nicht gerne? - Wie informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen? - Wo liegen Ihr beruflichen Stärken? - Welches war Ihre schönste Arbeit die Sie mit Stolz erfüllt hat? - Direkte Frage aus dem Fachgebiet, z.B. über eine neue Verordnung.
KontrollfragenDie Frage nach Ihrem letzten Urlaub kann als Kontrollfrage dienen um zu bestätigen, ob Sie teamfähig sind oder nicht. Wenn Sie auf die Frage "Arbeiten Sie gerne im Team" mit Ja antworten und später angeben, dass Sie am liebsten 3-4 Wochen alleine fremde Länder bereisen, ist es gut möglich, dass noch weitere Fragen über das Teamverhalten gestellt werden, wenn diese wichtig ist für die Arbeitsstelle.
Damit Sie mit Ihrer Körpersprache den Antworten nicht widersprechen, lesen Sie den Beitrag über die Körpersprache, um keine falschen Signale auszusenden. Mit einer falschen Geste können Sie Ihrer gut überlegten Antwort widersprechen und Zweifel an der Richtigkeit der Aussage hervorrufen.
nach oben
|
|